Am Montag, den 27.11.2023 um 21:30 Uhr wurde zunächst eine Teileinheit des ersten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte alarmiert, um zu klären, woher ein bis dahin noch unklarer Brandgeruch im Bereich Oberstadtaufzug stammen könnte.
Am Montag, den 27.11.2023 um 21:30 Uhr wurde zunächst eine Teileinheit des ersten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte alarmiert, um zu klären, woher ein bis dahin noch unklarer Brandgeruch im Bereich Oberstadtaufzug stammen könnte.
Heute Morgen gegen 03:30 Uhr wurde eine Teileinheit vom ersten Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Ockershausen mit dem Stichwort F2Y "Feuer Wohnhaus mit Menschenleben in Gefahr" in die Herrmannstraße im Stadtteil Ockershausen alarmiert.
Am vergangenen Samstag gegen kurz nach 18 Uhr wurde die Sonderwache, bestehend aus der Freiwilligen Feuerwehr Cappel und einer Teileinheit des 1. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte, sowie die kleine Schleife des 1. Zuges zu einem Garagenbrand am Ortenberg alarmiert.
Die erste Jahreshauptversammlung ohne Pandemiebeschränkungen konnte wieder in alter Stärke mit über 100 Teilnehmern stattfinden. Dabei gab es dieses Jahr besonders viele Ehrungen und Beförderungen. Außerdem wurden neue Jugendwarte gewählt.
Seite 1 von 2
|