Monatsrückblick Januar 2019

Ruhiger Start ins neue Jahr

Mit insgesamt 21 Einsätzen (14x Feuer & 7x technische Hilfeleistung) war der Januar einer der ruhigsten Monate der vergangenen Zeit. Und auch die Silvesternacht war für die ehrenamtlichen Brandschützer mit lediglich einer Alarmierung ausgesprochen ruhig.

 

Den Beginn ins Einsatzjahr 2019 machte eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Deutschhausstraße nach gerade einmal 38 Minuten. Der 2. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte und der Einsatzleiterdienst stellten jedoch kein Feuer fest und konnten somit den Heimweg antreten.

Mehr zu tun gab dagegen für die Einsatzkräfte des 1. Zuges am Abend des 13. Januars. Sie wurden zu einem PKW Brand im Bereich der Abfahrt Sonnenblick alarmiert. Das Feuer löschten die Einsatzkräfte mit einem Trupp unter Atemschutz, der aufgrund des schnellen Einsatzes den Brand auf den Motorbereich beschränken konnte. Das änderte aber leider nichts an der Tatsache, dass das Auto vor einem Totalschaden nicht bewahrt werden konnte.

Zu einem weiteren Einsatz kam es am Abend des 28. Januars, als die Rüstkomponente der Hauptfeuerwache nach Schröck zu einem Verkehrsunfall gerufen wurde. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst, dem Einsatzleiterdienst und der Feuerwehr Schröck befreiten die Kameradinnen und Kameraden des 1. Zuges eine Person aus einem verunfallten PKW. Dieser lag nach einem missglückten Abschleppversuch auf der Seite und wurde mit Hilfe der Winde des Rüstwagens gesichert. Nach der Rettung aus dem PKW wurde die Person durch den Rettungsdienst medizinisch betreut.

 

 

     

 

     

 

Eine komplette Übersicht aller Einsätze mit weiteren Bildern und Berichten ist zu finden unter: Einsatzübersicht

  

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Reizgas im Hauptbahnhof ...
14.04.2025 um 20:32 Uhr
Bahnhofstraße (Hauptbahnhof)
weiterlesen
Waldbrand ab 200m²
14.04.2025 um 14:22 Uhr
L3089 -Cappel -> Ronhausen
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!