FullSizeRender_Kopie.jpg
20200411_FWALD2_P1710784.jpg
20200411_FWALD2_P1710794.jpg
20150708_JF_IMG_9026.JPG
20160818_Seifenblasen_IMG_7052-001.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 

Person unter Zug

Hilfeleistung > Zug
Zugriffe 7596
Einsatzort Details

Hauptbahnhof Marburg
Datum 18.06.2016
Alarmierungszeit 00:25 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Marburg-Mitte 1. Zug
Einsatzleiterdienst
Rettungsdienst
Polizei
Notfallmanger Deutsche Bahn
H ZUG 1 Y

Einsatzbericht

In der Nacht zum Samstag, dem 18.06.2016, wurde der erste Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg Mitte gemeinsam mit dem Rettungsdienst und dem Einsatzleiterdienst der Freiwilligen Feuerwehr Marburg unter dem Stichwort „H Zug 1 Y- Person unter Zug“ zum Marburger Hauptbahnhof alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass die Person unter dem Zug beim Zusammenstoß mit der Lok tödliche Verletzungen erlitten hatte. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin die Einsatzstelle auszuleuchten und zu sichern. Weiterhin wurde bis zum Eintreffen der Notfallseelsorgerin die Lokführerin durch uns betreut.

In Absprache mit dem Notfallmanager der Deutschen Bahn wurde durch die Besatzung des LF16 die Lok mittels C-Schlauch gereinigt. Im Anschluss daran unterstütze ausgewähltes Personal bei der Bergung der tödlich verletzten Person aus dem Gleisbett.

Nach Abschluss der Bergungsarbeiten wurde die Einsatzstelle dem Notfallmanager übergeben und die Einsatzkräfte versammelten sich zu einem aufarbeitenden Gespräch auf der Wache. Einsätze dieser Art stellen immer wieder eine sehr große Belastung dar und es bedarf einer besonderen Nachbetrachtung der Ereignisse.

Im Einsatz waren der erste Zug der FFMR-Mitte mit 20 Einsatzkräften, der ELD der FFMR, ein RTW und NEF, sowie die Bahnpolizei und der DB-Notfallmanager.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder

 

  

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Verkehrshindernis
26.04.2025 um 22:58 Uhr
Kaffweg
weiterlesen
Unklare Rauchentwicklung
26.04.2025 um 18:01 Uhr
Hans-Meerwein-Straße
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!