Einsätze

 

Wohnungsbrand – Vollbrand einer Dachgeschosswohnung

Brandeinsatz > Wohnungsbrand
Zugriffe 1523
Einsatzort Details

Universitätsstraße
Datum 02.07.2010
Alarmierungszeit 04:07 Uhr
Alarmierungsart unbekannt
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Marburg-Mitte 1. Zug
Feuerwehr Marburg-Mitte 2. Zug

Einsatzbericht

02.07.2010 - Feuer Universitätsstraße

In den frühen Morgenstunden des 02.07.2010 wurde der 1. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg Mitte mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand Universitätsstraße“ von der Leitstelle Marburg-Biedenkopf alarmiert. Zeitgleich hatte diese einen Rettungswagen, den Einsatzleiter vom Dienst sowie den Einsatzdokumentator zur Einsatzstelle gerufen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte in der Universitätsstraße konnten die vor dem Gebäude wartenden Bewohner mitteilen, dass bereits alle Personen das mehrgeschossige Wohnhaus sicher verlassen hatten.

Noch während sich der erste Angriffstrupp für den Innenangriff vorbereitete, wurde das Wenderohr der Drehleiter in Stellung gebracht. Gleichzeitig forderte die Wehrführung sowohl den 2. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg Mitte (kompletter Löschzug) als auch eine Teileinheit der Freiwilligen Feuerwehr Cappel (mit dem Abrollbehälter Betreuung) zur Einsatzstelle nach.

 

 

Derzeit hatte sich der Angriffstrupp zur brennenden Dachgeschosswohnung begeben. Beim Öffnen der Tür zum Brandraum kam es zu einer heftigen Durchzündung, in deren Folge sämtliche Fenster des Geschosses barsten und Flammen mehrere Meter in den nächtlichen Himmel schlugen.

 

Parallel zum Innenangriff und den Löscharbeiten über die Drehleiter wurde ein dritter Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung von einer Terrasse an der Rückseite des Gebäudes eingesetzt. Um an die Glutnester unter der Dachhaut zu gelangen, musste dieser Trupp teilweise die Schieferbedachung entfernen.

 

Während des Einsatzgeschehens wurden vier weitere Trupps unter schwerem Atemschutz für die Löscharbeiten eingesetzt.

 

Gegen 6.00 Uhr konnte „Feuer unter Kontrolle/Nachlöscharbeiten“ an die Leitstelle Marburg-Biedenkopf gemeldet werden. Ungefähr eine Stunde später verließen die Einsatzkräfte den Ereignisort.

 

Brandursache und Höhe des Schadens sind derzeit noch nicht bekannt. Verletzt wurde bei dem Brand/Einsatz niemand.

 

 

Eingesetzte Kräfte vor Ort: 

FFMR- Mitte 1. Zug mit 28 Einsatzkräften

FFMR- Mitte 2. Zug mit 16 Einsatzkräften

FFMR- Cappel mit 8 Einsatzkräften                                              

Führungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Marburg                                              

Rettungsdienst Mittelhessen mit einem RTW

 

Bericht:   K. Heumüller, S. Zeidler

Foto:       T. Hummler

 

 

  

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Unterstützung Rettungsdienst
19.04.2025 um 01:43 Uhr
Unter den Steinbrüchen
weiterlesen
Unklare Rauchentwicklung
18.04.2025 um 00:13 Uhr
Elisabethstraße
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!