 Brennt Reifen einer Zugmaschine
                        			
						
			Brennt Reifen einer Zugmaschine
			
						
            
            
            
            
			 
                    	Brandeinsatz > LKW-Brand
                                    
			
            
			            
			            Zugriffe 1179
| 
 | eingesetzte Kräfte 
 | 
 
 
  
  
Einsatzbericht
Am Abend des 26.05.2014 wurden der 1. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte und der Einsatzleiterdienst zu einem LKW-Brand auf der B3 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass die massive Rauchentwicklung durch eine heißgelaufene Bremse verursacht wurde. Aus ungeklärter Ursache war die Radnabe aus der Bremsscheibe herausgebrochen, sodass der LKW durch ein Spezialunternehmen geborgen werden musste. Die Feuerwehr kühlte die glühenden Metallteile und sicherte die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Bergungsunternehmens gegen den fließenden Verkehr.
Der Fahrer des LKW wurde durch das schlagartige Abreißen des rechten Vorderreifens in den Gurt geschleudert und dabei leicht verletzt. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und zur weiteren Abklärung in eine Klinik verbracht.
Im Einsatz war der 1. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte mit drei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften, sowie ein Rettungswagen der Johanniter Unfallhilfe und die Polizei Marburg.
Letzte Einsätze
| 
 
 | 
112 Notruf richtig absetzen!
- Wo ist etwas geschehen?
- Was ist geschehen?
- Wie viele Personen sind Betroffen?
- Welche Art der Verletzung liegt vor?
- Warten auf Rückfragen!
 
				