Ausgedehnter Kellerbrand in Hochhaus
Brandeinsatz > Kellerbrand
Zugriffe 2596
|
eingesetzte Kräfte |

Einsatzbericht
kellerGegen 4:14 Uhr wurden die Feuerwehren Marburg-Mitte 1 Zug, Ockershausen und die Drehleiter aus Cappel zu einem Wohnungsbrand in die Straße am Richtsberg gerufen. Noch während der Anfahrt wurde aufgrund neuer Erkenntnisse, die der Leitstelle von Anrufern zugetragen wurden, Vollalarm für Cappel und den 2. Zug der Feuerwehr Marburg Mitte gegeben.
Aufgrund von Anwohnerinformationen wurde von einem Brand im neunten Obergeschoss ausgegangen. Allerdings stellte sich nach kurzer Zeit heraus, dass der Keller des mit 280 Personen bewohnten Gebäudes in Vollbrand stand und alle Fluchtwege durch dunkelen Rauch nicht benutzt werden konnten. Daraufhin wurde von der Einsatzleitung Vollalarm für sämtliche Marburger Feuerwehren gegeben.
Mit drei Drehleitern und 2 C-Rohren im Innenangriff wurde das Feuer zuerst mit Wasser dann mit Schaum bekämpft und die Bewohner über ihre Balkone gerettet. Diese wurden entweder zur weiteren Behandlung ins Uniklinikum oder zu einer zentralen Sammelstelle in das Georg-Gaßmann-Stadion gebracht und durch mehrere Sanitätszüge betreut.
Anschließend wurde das Gebäude mit einen Hochleistungslüfter der Werkfeuerwehr Behring belüftet und die Keller von den verbrannten Gegenständen befreit.
Zur Brandursache gibt es noch keine Aussagen.
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Presselink Presselink |