Dachstuhlbrand
Brandeinsatz > Dachstuhlbrand
Zugriffe 1018
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Dachstuhlbrand in Marburg-Ockershausen
Am frühen Dienstagabend wurde der 1. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte
gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Ockershausen zu einem gemeldeten
Dachstuhlbrand in die Straße „In der Gemoll“ alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort war eine deutliche Rauchentwicklung
im Dachbereich sichtbar.
Sofort ging ein Angriffstrupp der FFMR-Ockershausen unter Atemschutz in das Gebäude vor,
um die Ursache zu ergründen. Von außen wurde die Drehleiter des 1. Zugs der FFMR in
Stellung gebracht, um die Dachhaut zu öffnen.
Bei der weiteren Lageerkundung wurde dann im rückwärtigen Bereich des Gebäudes eine
stark erhitzte Wand gefunden, welche sich bereits durch die entstandene Hitze verfärbt
hatte. Die Wand wurde mittels Rettungssäge durch einen weiteren Trupp unter Atemschutz geöffnet.
Es kam ein Schwelbrand zum Vorschein, der seinen Ursprung mutmaßlich auf der Terrasse hatte. Hier wurde am Nachmittag Unkraut abgeflammt. Das Feuer konnte gezielt abgelöscht werden,
sodass ein Wasserschaden weitestgehend verhindert werden konnte.
Glücklicherweise hatte sich das Feuer noch nicht bis in das Dach entwickelt und der Einsatz war somit
nach ca. 1,5 Stunden beendet.
Im Einsatz waren die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Ockershausen, eine Teileinheit des 1. Zugs der FFMR-Mitte sowie der Rettungsdienst, die Polizei, der Kriminaldauerdienst und der Einsatzleiterdienst der FFMR.