Wohnungsbrand
Brandeinsatz > Wohnungsbrand
Zugriffe 766
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am Pfingstmontag, den 29.05. wurde der 1. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte um 20:05 Uhr zu einem kritischen Wohnungsbrand am Ortenberg alarmiert.
Noch auf der Anfahrt kam durch die Leitstelle die Information, dass sich noch eine Person in der brennenden Wohnung befände. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in die Brandwohnung vorgeschickt. Es stellte sich schnell heraus, dass die Vermisste Person die Brandwohnung bereits eigenständig verlassen hatte und sich keine weitere Person mehr in der Wohnung befand.
Im Anschluss wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und es konnte zügig "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen dauerten bis ca. 21:00 Uhr an.
Aufgrund des Verdachts einer Rauchgasintoxikation wurde die Bewohnerin der Brandwohnung an den Rettungsdienst übergeben und notärztlich betreut und versorgt.
Bereits am Freitag Abend, den 26.05.2023, brannte es in der Nähe des Bahndamms im Bereich Rudolf-Bultmann-Straße.
Unter einer Brücke standen Unrat und Gestrüpp in Flammen und mussten von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht werden. Nach ca. einer Stunde war auch dieser Einsatz erfolgreich beendet.
Im Einsatz war bei beiden Bränden der 1. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte, der Einsatzleiterdienst der Feuerwehr Marburg, der Rettungsdienst mitsamt Notarzt und die Polizei Marburg.