Wasserrettungübung 1. Zug

Der 1. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte führte am Montag, 07. Juli, eine Ausbildung mit dem Thema "Wasserrettung" durch.

Ziel war es mit den Mitteln, die dem 1. Zug zur Verfügung stehen, solch eine Rettungsübung durchführen zu können, ohne auf die Hilfe der Wasserrettungsspezialisten der DLRG angewiesen zu sein.

 

"Fire Dragon" in Marburg

Vom 16. bis zum 28. Juni stand ein blauer mit einem Feuer speienden Drachen bemalter Container auf dem Gelände der Hauptfeuerwache Marburg. Diesen betraten Feuerwehrleute paarweise voller Elan um ihn nach etwa 20 Minuten wieder erschöpft, vielleicht auch etwas nass, zu verlassen. Während des Aufenthalts darin stieg manchmal etwas Rauch aus dem Container auf und wenn man näher hinschaute war auch Feuer in der Anlage zu erkennen. Aber was genau passierte darin, das so kräftezehrend war? Und warum betreten Feuerwehrleute diese Black Box freiwillig?

FireDragon im Hof der Hauptfeuerwache

Offener Brief zum Brandereignis Am Richtsberg 88

Offener Brief zum Brandereignis Am Richtsberg 88 an alle Einsatzkräfte, die beteiligten Behörden, Stadtwerke, Philipps-Universität, Studentenwerk und Bewohner

 110644b16e

Alle Helfer arbeiteten Hand in Hand. 

  

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Person droht abzustürzen - ...
22.03.2025 um 03:51 Uhr
Pilgrimstein
weiterlesen
Mutwilliger Gasaustritt - ...
21.03.2025 um 12:18 Uhr
Bahnhofstraße
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!