Insgesamt 11 mal waren Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte am Osterwochenende unterwegs. Nahezu in allen Aufgabenbereichen musste die Feuerwehr tätig werden.
Insgesamt 11 mal waren Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte am Osterwochenende unterwegs. Nahezu in allen Aufgabenbereichen musste die Feuerwehr tätig werden.
Am 30.03.2015 wird beim 1. Zug das neue HLF 10 in Dienst gestellt. Das Fahrzeug löst das Hilfeleistungstanklöschfahrzeug am Standort Hauptfeuerwache ab und dient fortan als Erstangriffsfahrzeug.
Neben der Installation von Rauchmeldern, die in Hessen seit dem 01.01.2015 in allen Wohngebäuden verpflichtend ist, ist auch eine regelmäßige Wartung der Rauchmelder ausschlaggebend für deren sachgemäße Funktion. Der beste Rauchmelder im Haus oder der Wohnung nützt nichts, wenn dessen Batterie leer, oder der Rauchmelder selbst stark verdreckt ist.
Seit dem 06.03.2015 sind über die App Katwarn auch Informationen für den Lankreis Marburg-Biedenkopf verfügbar.
|