Nach mehreren Wochen Übung am Mittwoch und Samstag stand am 26.09.2021 nun der große Tag an - die Abnahme der Leistungsspange im Georg-Gassmann-Stadion in Marburg.
Am Freitag, den 10.09.2021 gaben sich unsere Kameradin Svenja und unser Kamerad Steffen im Marburger Standesamt das JA-Wort.
In der Nacht zu Samstag, den 04.09.2021, wurde der erste Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg Mitte gegen 00:30 Uhr mit dem Stichwort „H Gas 1“ in die Sudetenstraße am Marburger Richtsberg alarmiert.
Die Stadtwerke Marburg hatten in einem Mehrparteienhaus einen Gasaustritt an einer Heiztherme detektiert und die Feuerwehr zu Hilfe gerufen, da der Zugang zum Technikkeller verschlossen und damit ein Abstellen der Gasleitung nicht möglich war.
Brandeinsätze, Menschenrettung und technische Hilfeleistung. Die Aufgaben der Feuerwehr sind vielfältig und bedürfen regelmäßiger Ausbildung und Übung. Die Feuerwehr Marburg-Mitte darf nun vorübergehend in der leerstehenden Marburger Jugendherberge Szenarien trainieren, die in normalen Gebäuden häufig nicht möglich sind.
Seite 3 von 25