Monatsrückblick Juni 2019

Rekordverdächtiges Einsatzaufkommen

Der Monat Juni bescherte den beiden Zügen der FFMR sehr arbeitsreiche 30 Tage. Insgesamt gab es 49 Einsätze abzuarbeiten, im Schnitt wurden wir also alle 15 Stunden alarmiert. Da unter der Woche jedoch der Fachdienst Brandschutz der Feuerwehr Marbur g die Gefahrenabwehr tagsüber sicherstellt, entfielen viele Einsätze auf die Wochenenden, an denen es zum Teil 10 Alarmierungen abzuarbeiten galt. Dabei entfielen 21 Aufträge auf den Bereich der technischen Hilfeleistung, die restlichen 28 Alarme waren der Brandbekämpfung zuzuordnen.

 

Monatsrückblick Mai 2019

Ereignisreicher Monat Mai

Die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Mitte wurde im Mai zu insgesamt 27 Einsätzen, davon 10 Feuermeldungen und 17 technischen Hilfeleistungen alarmiert. Neben zwei Zimmerbränden war nahezu die ganze Bandbreite an technischen Einsätzen vertreten, vom Gasgeruch über Tierrettungen bis hin zu notfallmäßigen Türöffnungen und ausgedehnten Ölspuren. Erfreulicherweise waren in diesem Monat nur zwei Alarmierungen auf fehlerhafte Brandmeldeanlagen (BMA) zurückzuführen.

 

Atemschutznotfall-Training der FFMR-Mitte

Am Samstag, den 11.05.2019 fand ein Atemschutznotfalltraining für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte statt.

 

Feuer im Ginseldorfer Weg

Fünf Personen bei Wohnungsbrand gerettet

Am Abend des 10.05.2019 gegen 20:30 Uhr wurde der 2. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Mitte zu einem „Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr“ in das Waldtal gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung im Bereich des betroffenen Hauses festgestellt werden. Nach einer ersten Erkundung wurde ein Brand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienreihenhauses festgestellt. 

 

  

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Dachstuhlbrand
04.04.2025 um 03:25 Uhr
An der Zahlbach
weiterlesen
Ausgelöster Rauchwarnmelder - ...
02.04.2025 um 04:25 Uhr
Am Richtsberg
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!